Yacht MANAONA
Comfortina 38
Crew: gern nur 2, max. 3 Personen (als Gruppenanmeldung)
TÖRNBASIS: LORIENT Süd-Bretagne
SEGELREVIER: Süd- und West-Bretagne - Inseln der Biskaya
Segeln auf den Spuren des Commissaire Dupin
BORDSPRACHEN: Französisch - Englisch - Deutsch
CREW: gern nur
2, maximal 3,
Wählbare Törnprofile:
MANAONA... Der Name kommt aus Madagaskar und bedeutet "Willkommen". Die MANAONA ist eine als Cruiser-Racer sportlich gezeichnete Yacht. Sie wurde in Schweden bei COMFORT-YACHTS, einer der besten schwedischen Yachtwerften gebaut. Sie besitzt im Gegensatz zu vielen anderen Cruiser-Racern einen besonders komfortablen, typisch skandinavischen Innenausbau in gepflegtem Teak mit gut durchdachter Einrichtung mit maximal 6 Schlafplätzen. Um unserer Crew optimalen Komfort und somit viel Platz zu bieten, werden von diesen 6 Kojen aber nur maximal 3 belegt.
ALAIN segelt gern nur mit 2 Leuten in der Crew, denen das Vorschiff zur Verfügung steht. Die Salonkojen (Tisch abgesenkt, Polsterverbreiterung) werden in der Regel nicht belegt (außer
bei 3-köpfiger Crew). Die Achterkajüte ist Eignerkammer, die von
Alain selbst belegt ist.
MANAONA ist ein Cruiser-Racer mit betont guten Segeleigenschaften. Mit einer Performance-orientierten Segelgarderobe inkl. Spinnaker kann MANAONA recht sportlich gesegelt werden. Der Kiel von 2 m Tiefgang ermöglicht Kurse hoch am Wind mit wenig Krängung und die ausgeglichenen Rumpflinien machen das Schiff kursstabil und auch bei viel Wind gut beherrschbar. Die Höhe am Wind ist überdurchschnittlich und die Spitzengeschwindigkeiten können sich auch im Vergleich mit moderneren Yacht-Entwürfen sehr wohl sehen lassen.
Länge 11,6 m, Breite 3,50 m, Tiefgang 2,1 m,
Verdrängung 6,9 t, Segelfläche am Wind 80 m2
MANAONA ist gut ausgerüstet, Racing-orientierte Segelgarderobe, inkl. Spinnaker, GPS, Kartenplotter, VHF-Seefunkgerät, Autopilot, Radar, Logge, Echolot, Windmesser gehören ebenso zur Ausrüstung wie Heizung, Warmwasserboiler, ein großer Kühlschrank und ein 3-flammiger Herd, CD-Player, 12V Anschlüsse zum Laden der Akkus von Telefon, Kamera...,
In der bei uns üblichen KLEINEN CREW mit nur 2 bis maximal 3 Mitseglern ist eine individuelle Törngestaltung gewährleistet!
Der Skipper und Eigner der MANAONA: ALAIN
Seit mehr als 30 Jahren segelt ALAIN in allen Seegebieten Westeuropas: Er besitzt den französischen Hochsee-Segelschein B der französischen Handelsmarine. Als versierter Skipper hat er mit Sachverstand seine MANAONA optimiert. Mit Umsicht, Ruhe und langjähriger Einhand-Erfahrung bringt ALAIN sein Schiff durch jede Situation.
ALAIN spricht ein wenig deutsch, ausreichend für den Bordalltag und die Segelmanöver.
Als einfühlsamer, freundlicher Mensch hat ALAIN die Gabe, mit Kompetenz, Geduld und Humor die Crew in alle Einzelheiten der Navigation sowie der Seemannschaft und des Lebens an Bord einzuführen.
Alain versucht, auch bei wenig Wind noch zu segeln und den Motor möglichst selten zu benutzen.
Alain überlässt seiner Besatzung bei ausreichender Kompetenz und Erfahrung auch gern das Ruder oder die Navigation, denn er widmet sich auch gern selbst den kulinarischen Aspekten des Lebens an Bord. Gutes Essen ist gerade an Bord wichtig!
Rauchen ist auf MANAONA allerdings nicht erwünscht, weder unter Deck, noch an Deck.
Auf der MANAONA wird bevorzugt nur mit 2-er-Crew gesegelt
Zur Kommunikation über Segelthemen:
Mögliche Törnziele
Je nach gewählter Törnlänge und Jahreszeit können alle Highlights in der Bretagne und an der europäischen Atlantikküste zwischen Süd-Irland und Gallizien/NW-Spanien angelaufen werden. Die Inseln an der französisch-bretonischen Atlantikküste zwischen Brest und La Rochelle sind von besonderem Reiz: Die Pointe du Raz - das französische Kap Horn - mit der vorgelagerten Ile de Sein in der West-Bretagne ist eine lohnende Herausforderung für ambitionierte Segler. Sanfter segelt es sich vor der Küste der Süd-Bretagne zwischen den Glénan-Inseln, Ile de Groix oder um Belle-Ile. Der Golfe du Morbihan ist mit seinen zahlreichen Inseln ein Kleinod für sich. Weiter nach Süden locken die mancherorts fast subtropisch anmutenden Inseln Houat, Hoedic, Ile d'Yeu und Ile de Ré auf dem Weg nach La Rochelle. Und wer auf den Spuren des Commissaire Dupin segeln möchte, der wird mit Alain auch CONCARNEAU ansteuern. Einmal einen Café im "AMIRAL" trinken...
Wer BLAUWASSER-Erfahrung sucht, segelt mit MANAONA entweder durch die Biskaya nach Gijon / Asturien oder nach La Coruna / Galizien, oder auch nach Nordwesten via Brest oder Saint Malo nach Cornwall, zu den Isles of Scilly, oder zum Fastnet Rock vor Süd-Irland. Dies allerdings nur in den Sommermonaten.
Details zu diesem Thema s. Link REVIERINFOS
Ein paar Fotoimpressionen vom Segelrevier der MANAONA zwischen der Pointe du Raz im Nordwesten und der Ile d'Yeu im Südosten.
Stimmungsvoller Sonnenuntergang hinter der Küste von Belle-Ile