SAIL - BRETAGNE - ATLANTIC
Individuell gestaltete Segeltörns "à la Carte" mit hochqualifiziertem Skipper
Aktives Segeln in kleiner Crew auf topgepflegter Hochseeyacht von HALLBERG-RASSY
Segeltörns in den Gezeitengewässern der Bretagne, an der Küste der BISKAYA und auf dem
Atlantik
und im Winterhalbjahr 2021 -22 Porto Santo - Madeira - Kanaren (Option: Trainingstörn ASTRONAVIGATION)
Unser besonderes Törnangebot : Einführung in die ASTRONAVIGATION
auf GWENAVEL (Hallberg-Rassy 39) in kleiner Crew
Einwöchiger Ausbildungstörn in die Theorie und Praxis der Astronavigation
Erlerne die astronomische Navigation in Theorie und Praxis während eines einwöchigen Segeltörns auf einer HALLBERG-RASSY 39 in einem attraktiven, überwiegend sonnigen Segelrevier am Atlantik vor der Küste der SÜD-BRETAGNE oder im Blauwasser zwischen Portugal, Madeira und den Kanaren.
Auf unserer GWENAVEL, einer HALLBERG-RASSY 39, kannst Du neben Urlaubs-, Erlebnis- und Trainingstörns im Tidengewässer als Option auch einen einwöchigen Törn mit dem speziellen Profil "Einführung in die astronomische Navigation" buchen. Astro-Ausbildung an Bord einer gepflegten, komfortablen Hochseeyacht. Weitere Details zu Yacht und Skipper s. o. "Unsere Yachten und Skipper" Link GWENAVEL
Warum segeln wir eigentlich ?
Doch sicherlich nicht, um auch in der Freizeit an Bord wie in einem Büro ständig vor dem Bildschirm eines Kartenplotters zu sitzen. Natürlich ist das GPS praktisch und fördert in der Regel die Sicherheit der Navigation, aber steigert es auch den Spaß am Segeln? Wer Segeln als Erlebnis und Herausforderung in der maritimen Natur versteht, der schätzt auch den Einsatz traditioneller Methoden der Navigation, denn es fordert und fördert unsere sechs Sinne. S.a. Buchtipp "Einfach Segeln"
Einwöchiger Einführungstörn in die Theorie und Praxis der
ASTRONAVIGATION im Rahmen eines Segeltörns auf einer HALLBERG-RASSY 39 in der Süd-Bretagne ab Le Crouesty nahe am Golfe du Morbihan am französischen Atlantik oder auf BLAUWASSERREISE zwischen
Portugal, Madeira und den Kanaren (s. Link). Die Theorie und Praxis wird an Bord während eines Törns auf See und vor Anker ausführlich behandelt. Und abends führt der Skipper die Crew in die lukullischen Highlights der Meeresküche des Atlantiks ein.
Immer in kleiner Crew mit nur 2 Teilnehmern (und 2 Sextanten).
Segelreviere: Süd-Bretagne, Morbihan, Belle-Ile, Houat, Groix, Yeu, Glénan-Inseln zwischen der Pointe du Raz (Raz de Sein) im Nordwesten und La Rochelle im Südosten. Und als spezielle Winteroption 2021 - 2022: ASTRONAVIGATION auf der großen BLAUWASSERREISE (s. unten)
ASTRO in Theorie und Praxis an Bord:
Unsere Ausbildungsthemen: Technik und Gebrauch des Sextanten, Erklärung des Nautischen Jahrbuchs vom BSH,
Ortbestimmung über Mittagsbreite, Chronometerlänge, Ort aus zwei Höhen, Einsatz von HO 249 und programmierbaren Rechnern, Großkreisrechnung, Kompasskontrolle, Kartenarbeit,
u.v.m...
Törntermine sind frei abzusprechen. Der Skipper und Ausbilder (Wilfried Krusekopf) ist Profiskipper mit Hochschulstudium in Mathematik und Physik und Autor verschiedener Segelausbildungsbücher bei Delius-Klasing
Crewzusammensetzung: Wir segeln ausschließlich in kleiner Crew, gerne nur zwei, um optimalen Ausbildungserfolg zu gewährleisten und um genügend Platz an Bord zu haben.
Gute Sextanten von Freiberger und Plath werden während des Törns zur Verfügung gestellt.
Teilnahmekosten für einen 7-tägigen ASTRO-Törn in kleiner Crew mit nur 2 Teilnehmern: 1150,- Euro
Details zu Schiff und Skipper s. Link GWENAVEL.
Atlantikreise September 2021 bis August 2022
Kleine Crew: gern nur 2, maximal 3 Teilnehmer
Auf allen Etappen kann die Option ASTRONAVIGATION gebucht werden.
Alle unten genannten Termine können auf Wunsch der Mitsegler flexibel um etwa 2-3 Tage verändert werden, um der Crew eine terminlich passende An- und Abreise zu ermöglichen.
Die Törndauer der Blauwasser-Langstrecken ist bewusst großzügig angesetzt, so dass auch bei widrigen Wetterlagen die Rückreise termingerecht möglich wird. Während der ersten und letzten Tage eines zweiwöchigen Törns ist „Island-hopping“ vorgesehen. Alle Törns werden immer in kleiner Crew gesegelt, gern nur 2, maximal 3 Teilnehmer (sofern als Gruppe angemeldet).
Auf allen Strecken wird die Crew aktiv in Navigation, Seemannschaft und Bordgeschehen eingebunden. Dazu auf Wunsch Einführung in Wetterkunde, Hochseenavigation, Hochseefischen. Und wer es möchte, kann eine Einführung in die Astronavigation bekommen.
Die Törnabschnitte, die mit Crew gesegelt werden, sind fett BLAU gekennzeichnet.
Die Termine können auf Wunsch der Crew nach Absprache um 2-3 Tage verändert werden, um eine optimale An- und Abreise zu ermöglichen. Die Häfen sind so ausgewählt, dass eine gute Verkehrsanbindung garantiert ist.
Alle hier genannten Termine können auf Wunsch der Mitsegler nach Absprache flexibel um etwa 2-3 Tage verändert werden, um der Crew eine möglichst gut passende An- und Abreise zu ermöglichen.
Alle Details zu Yacht und Skipper s. GWENAVEL
Bei Interesse weitere Details gern per Email: sail@biskaya.de