TOANI
Typ: Actual 46
Sportlicher 14m Cruiser-Racer in Aluminiumbauweise
Basis: La Trinité-sur-Mer in der Süd-Bretagne, Golfe du Morbihan
Segelrevier: Süd-, West- und Nord-Bretagne, Biskaya, Atlantik
Törns zu den Inseln der Französischen Atlantikküste, zu den Englischen Kanalinseln,
zu den Isles of Scilly, oder durch die Biskaya nach Galicien
Bordsprachen: Französisch, Englisch und ein wenig Deutsch
Crewgröße: In der Regel 3 oder 4 Mitsegler, Option Zweiercrew auf Wunsch möglich
TOANI auf Blauwasserfahrt in der Biskaya
Manchmal ankert Pierre mit TOANI zwischen den Iles de Glénan, s. Fotos unten
Wählbare Törnprofile auf TOANI:
Erlebnis- und Urlaubstörn, Segeltraining Navigation und Seemannschaft in Gezeitengewässern, Wetterkunde, Segel-Trim, Meilentörns, Familientörns, kulinarische Highlights
Der Skipper: PIERRE
PIERRE ist nicht nur Skipper, sondern auch Eigner der TOANI. Entsprechend sorgfältig und umsichtig behandelt er sein Schiff. Das Meer und die Seefahrt hat ihn seit Kindesbeinen fasziniert. Schon als kleiner Junge lernte er auf dem Schiff seines Vaters, einer traditionellen 11m CORNU Holzyacht, den Umgang mit Pinne und Schot. In der Familiencrew lernte er somit sehr früh, an der navigatorisch anspruchsvollen Küste der Bretagne zu segeln.
Er war noch nicht in der Schule, als er bereits allein einen OPTIMIST segelte. Und ein paar Jahre später entdeckte er das Regatta-Segeln: 1989 belegte er auf einem REQUIN (ähnlich dem Drachen) den zweiten Platz in den französischen Nationalmeisterschaften, was natürlich seinen Ehrgeiz, mehr, schneller, besser zu segeln weiter anspornte. Zahlreiche Regatten auf J 80, JOD 35 und Renn-Katamaranen folgten. Aber so schön das Segeln auch sein mag..., ein ordentliches Studium ist immer noch eine langfristig solidere Lebensgrundlage. Doch die Finanzierung dieses Studium machte Sorgen. Und so war es für Pierre naheliegend, seine Segelpassion zu nutzen, um sein Studium zu finanzieren. Er absolvierte die notwendigen Scheine und arbeitete in den Semesterferien als Skipper und Segellehrer in renommierten französischen Segelschulen.
Viele Jahre später auf einer längeren Seereise (Kanaren, Kapverden, Transatlantik) wurde ihm schließlich klar, dass das Blauwasser sein "Wasser und Brot" werden sollte und zwar auf dem eigenen Schiff. TOANI, nun schon sein zweites Schiff, ist eine reinrassige Hochsee-Yacht, die ihn in die Lage versetzt, seine ehrgeizigen Skipper-Ambitionen auch geschäftlich umzusetzen.
Pierre besitzt eine umfassende Ausbildung als Profiskipper, die auch alle Aspekte des Miteinanders an Bord umfasst. Und so ist es ihm eine Freude, seinen Gästen, seiner Crew, die Begeisterung für das Meer, für die Seefahrt und für die Schiffshandhabung pädagogisch einfühlsam weiterzuvermitteln. Auf TOANI mit PIERRE als Skipper erlebt Ihr gute Seemannschaft, aktiv eingebunden in das Geschehen an Bord, die Handhabung der Yacht, immer kompetent, flexibel und zuverlässig betreut durch einen umsichtigen Profiskipper. Gute Seefahrt an der Küste der Bretagne und in der Biskaya.
Pierre spricht neben seiner Muttersprache Französisch auch gut Englisch und ein wenig Deutsch.
Ein Törn auf TOANI bietet nicht nur seglerisch, sondern auch kulinarisch echte Höhepunkte:
Pierre legt Wert darauf, dass seine Besatzung nicht nur seemännisch zufrieden ist, sondern auch in kulinarischer Hinsicht Besonderes genießen kann. Gern bereitet er selbst fein gekochte Mahlzeiten zu, wobei er den Reichtum lokaler Produkte umfassend zu nutzen weiß. Die Bretagne bietet neben Fisch und Meeresfrüchten auch hochwertiges Obst und Gemüse, mehr und mehr aus biologischem Anbau. Und gerade auf den Märkten der kleinen Häfen, die von TOANI angelaufen werden, findet man auch zum Beispiel lokale Käsesorten von hoher Qualität. Sofern die Crew es wünscht, kümmert sich Pierre auch gern darum, die zu den Gerichten passenden Weine zu finden. Immer wieder von den Crews besonders geschätzt ist sein selbst gebackenes Brot. Sofern ein Besatzungsmitglied selbst gern kocht, so ist Pierre aber auch gern bereit, die Kombüse abzugeben und Neues dazu zu lernen.
Technische Beschreibung der TOANI
TOANI aus der zweiten Salingsreihe von oben gesehen. Und so sieht TOANI unter der Wasserlinie aus
TOANI ist eine schnelle, sportliche und elegante 14 Meter-Yacht und in unserer Flottille sicherlich das schnellste und sportlichste Schiff. Der Jahresliegeplatz befindet sich an einer Boje im Rivière d'Auray, wo häufig die Crew mit dem Dinghy an Bord gebracht wird.
2020 hat TOANI einen neuen, noch besser trimmbaren Mast bekommen, der in Verbindung mit den ebenfalls nagelneuen Segeln aus Performancetuch das hohe Geschwindigkeitspotenzial unterstreicht. Der solide in Aluminium gebaute Rumpf wurde von Jacques Fauroux gezeichnet. Seine Entwürfe sind in vielen Hochseeregatten zu Ruhm gekommen. Das Rumpfmaterial Aluminium in Verbindung mit einem Bleikiel von 2,2 t bei nur 7 t Verdrängung ermöglicht einen tiefen Schwerpunkt und erlaubt viel Segelfläche: 55 m2 Groß, 65 m2 Genua, 160 m2 Spi. Bei 4m Breite ist eine große Stabilität gegeben. Als Trimmhilfe zur Geschwindigkeitsoptimierung stehen 4 Wasserballast-Tanks zur Verfügung.
Aber keine Sorge: Pierre segelt auch gern entspannte Urlaubstörns/Familientörns mit einer Crew, die es gern etwas ruhiger angehen lässt.
Als Festkieler ist das Schiff mit 2 m Tiefgang auch noch für das Anlaufen kleinerer Häfen geeignet. Schnelles, kursstabiles Segeln am Wind genauso wie raumschots kennzeichnet die Yacht. Der helle, freundliche Innenausbau ist komfortabel für 6 Segler vorgesehen, aber Pierre nimmt nur maximal 4 Segler mit, am liebsten nur 2 oder 3, damit jeder genug Platz hat und die individuellen Wünsche berücksichtigt werden können. Es stehen zwei Doppelkojen und 3 Einzelkojen in 3 Kabinen zur Verfügung. Bei Belegung mit Skipper und maximal 4 Mitseglern bleibt der Salon frei. Gern segelt Pierre nur mit 2 Gästen, aber auch eine 3-er oder 4-er-Gruppe ist willkommen.
Sofern es gewünscht wird, ist dank des hohen Geschwindigkeitspotenzials des Schiffes ein Meilentörn mit bis zu 500 sm in einer Woche oder 1000 sm in zwei Wochen machbar. Beispielsweise im Rahmen einer Biskaya-Überquerung.
Die technische Ausrüstung lässt keine Wünsche offen: Ein nagelneuer VOLVO 4 Zylinder mit 35 KW Leistung, Radar, GPS, Selbststeueranlage, UKW-Funk mit DSC, Log und Lot, Rettungsinsel, großes Beiboot mit Außenborder, Heizung, Kühlschrank und, und, und ...
400 Liter Trinkwasser und 200 Liter Diesel ermöglichen viel Autonomie und einen großen Aktionsradius.
TOANI wurde unter Vollzeug mit perfekt stehenden Segeln von dem Profi-Fotografen BOURDIN vor Belle-Ile abgelichtet.
Auf TOANI ist die Mannschaft wirklich aktiv. Und wie man auf den Fotos sieht, fühlt sich jeder wohl.
Unter Deck ist TOANI in hellen freundlichen Farben gehalten.
Das Segelrevier von TOANI
Wohin soll der Törn gehen?
West-Bretagne: Ile d'Ouessant, Ile de Sein, Camaret, Brest, Douarnenez, Audierne, Pointe du Raz
Nord-Bretagne: Saint-Malo, Bréhat, Englische Kanalinseln, Jersey, Guernsey, Alderney, Herm, Sark und das Archipel von Chausey
Französische Atlantikküste: Belle-Ile, Noirmoutier, Ile d'Yeu, Ile de Ré, La Rochelle
Cornwall, Isles of Scilly
Irland, Fastnet Rock, Kerry-Halbinsel, Cork
Biskaya: Blauwassertörn nach Nord-Spanien, Gijon, La Coruna, Galicien
Segeln in Gezeitengewässern
Der BESONDERE Törn im Sommer 2024:
BRETAGNE - ISLES OF SCILLY auf unserer sportlichen TOANI
2-wöchiger Segeltörn mit noch flexibel festzulegenden Terminen im Juli-August in den Gezeitengewässern der Bretagne und Cornwalls, Westansteuerung Nord-Atlantik:
Start in La Trinité-sur-Mer in der Süd-Bretagne. Entlang der Küste der Süd-Bretagne geht es anfangs via Ile de Groix, Glénan-Inseln nach Brest in die West-Bretagne. Ankern bei Ile d’Ouessant und weiter zu den Isles of Scilly / Cornwall. Dort Islandhopping zwischen den Inseln und Rückreise wie Hinweg. Insgesamt ca. 500 Meilen. DSC und CCR-anerkannter Seemeilennachweis auf Wunsch.
TOANI ist eine schnelle 14m Aluyacht mit sehr sportlichen Segeleigenschaften, Wasserballast, hohes Rigg, schnell wie eine POGO, aber deutlich komfortabler im Innenausbau.
Pierre, der Skipper und Eigner der TOANI ist ein erfahrener und zuverlässiger Profiskipper und spricht neben französisch fließend englisch und ein wenig deutsch. Außerdem kocht er gerne. Besatzung maximal 4 Leute, gern auch nur 2 oder 3. Unterwegs viel Eigenaktivität für die Crew in Navigation und Seemannschaft. Dazu parallel gibt Pierre gern Ratschläge zur Langfahrt-Blauwasser-Törnplanung, Navigation, Sicherheit auf See ... Weitere detaillierte Infos zu Schiff und Skipper und zu den Kosten auf www.sail-bretagne-atlantic.eu , dort Link "TOANI". Email: sail@biskaya.de , Tel . 0033 6 70 77 65 98
Ebbe und Flut kennzeichnen unsere bretonischen Gewässer in besonderer Weise.
Hier oben die Hafeneinfahrt von Port-Tudy auf der Ile de Groix in der Süd-Bretagne
links bei Höchstem Wasserstand am Ende der Flut und rechts bei Niedrigwasser
Perfekte Ankerbucht in den Isles of Scilly, 35 Meilen südwestlich von Land's End /Cornwall. Das Foto wurde im Hochsommer aufgenommen, was beweist, dass man auch im Sommer am Atlantik noch einsame Küsten findet.
Schreiben Sie uns doch einfach Ihren Törnwunsch: