SUN KOZ II
Bénéteau CYCLADES 50
Törnbasis: LA TRINITE-sur-MER in der Süd-Bretagne
Bordsprache: Französisch und Englisch
Törnprofil: Erlebnis- und Urlaubstörns
Crew: gern 2-3, max. 5 Personen auf Wunsch
SUN KOZ II ist eine elegante und komfortable CYCLADE 50 der renommierten Yachtwerft BENETEAU mit 15,60 m Rumpflänge. Das Schiff ist perfekt für einen entspannten Segelurlaub ausgelegt. Vier große Doppelkabinen mit jeweils einer eigenen Nasszelle bieten bis zu sechs Seglern Platz. Bernard belegt selbst eine Kabine. Die Inneneinrichtung ist geschmackvoll und seetauglich in Mahagoni ausgeführt. Die Ausrüstung ist für Hochseefahrt ausgelegt und beinhaltet Kartenplotter, Radar, Seefunk, Autopilot und ein komfortables Beiboot. Zwei große Kühlschränke, ein Gefrierschrank und auch ein Warmwasserboiler sorgen für Komfort wie zu Hause.
Der Skipper BERNARD
BERNARD kennt sich nicht nur in der Bretagne gut aus. Als Skipper hat er auf zahlreiche Segelreisen in den vergangenen 35 Jahren die Küsten Englands und Irlands, und im indischen Ozean selbst die Seychellen kennen gelernt.
Aber Bernard ist nicht nur ein erfahrener Skipper, sondern auch ein exzellenter Gastgeber, denn er blickt auf eine dreißigjährige Erfahrung im Hotel- und Restaurationsmanagement zurück. Sein Stil als Skipper ist geprägt von Verbindlichkeit, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Und weil er auch als Koch recht ehrgeizig ist, wird seine Crew auch aus der Pantry nicht enttäuscht werden. Bei allem Engagement ist Bernards Schiffsführung unkompliziert, stressfrei und humorvoll. Dies gilt bei kleiner Crew mit 2-3 Teilnehmern ebenso wie bei größerer Crew mit 4-5 Personen. Bordsprache ist Französisch, ersatzweise auch Englisch.
Zur Kommunikation s. Link Segelvokabeln deutsch-französisch
Das Segelrevier der Süd-Bretagne
Mögliche Törnziele ab la
Trinité-sur-Mer
(s.a. Link Revierinfos)
La Trinité-sur-Mer (Foto s.o.) ist zweifellos das Segelmekka der französischen Atlantikküste. Der Hafen liegt ideal zentral in der
Süd-Bretagne, um in allen Richtungen lohnende Ziele anlaufen zu können: Die Inseln Houat, Hoedic und Belle-Ile liegen nur 2-3 Segelstunden entfernt und der Golfe du Morbihan mit Vannes als
historisch gewachsenem Hafen liegt direkt "vor der Haustür". Binnen 1-2 Segeltagen sind die Ile de Groix und die Iles de Glénan zu erreichen. Wer gern auf den Spuren des Commissaire Dupin segelt,
der wird sich über das Anlaufen von Concarneau freuen. Und wer als engagierter Segler einmal das französische Cap Horn, die POINTE DU RAZ erleben will, der segelt mit Bernard drei Tage nach
Nordwesten in Richtung Brest. Wer hingegen eher die lieblichere Küste im Süden kennen lernen möchte, dem bieten die Inseln Ile d'Yeu, Ile de Ré und Ile d'Oléron bei La Rochelle reizvolle Segel-
und Entspannungsmöglichkeiten. Fotos u. Details dazu s. Link Revierinfos
Im Sommer segelt Bernard mit seiner SUN KOZ II häufig zu den wunderschönen Inseln vor der Küste der Süd- und West-Bretagne: Houat, Hoedic, Belle-Ile, Groix, Glénans, sowie in den Golfe von Morbihan.
Gezeitennavigation in der Süd-Bretagne
Man muss nicht bis zu den Englischen Kanalinseln segeln, um eindruckvolle Gezeitenphänomene zu erleben. Auch in der Süd-Bretagne gibt es bis zu 7m Tidenhub bei Springzeit. Und die Gezeitenströme sind zwischen den Inseln ebenso stark wie in den Kanalinseln, insbesondere im Golfe du Morbihan. Das Maximum liegt bei 8 Knoten bei Ile de Berder, was noch mehr als als zwischen Guernsey und Jersey in den Kanalinseln.
Die beiden Fotos hier links zeigen den Hafen von Ile de Groix, gegenüber von Lorient, einmal bei Hochwasser und einmal 6 Stunden später bei Niedrigwasser.
Zusatzbemerkung zur Bordkasse auf SUN KOZ II:
Anders als auf unseren anderen Yachten, bevorzugt Bernard, der Skipper der SUN KOZ II statt einer Bordkasse, eine Tagespauschale für Diesel, Hafengebühren und Verpflegung an Bord zu berechnen. Der Skipper erledigt den Einkauf. Die Crew kann vor Törnbeginn per Email oder Telefon Ihre Einkaufswünsche präzisieren.
Ein paar Impressionen von unserer Küste, so wie es auf einem Törn in der West- oder Süd-Bretagne immer wieder möglich ist.
Eine Insel, die Bernard besonders gern und regelmäßig auf fast allen Törns anläuft, ist die nur 10 Meilen von Trinité entfernte Ile d'HOUAT.
SUN KOZ II ankert dann meist vor dem einzigartigen Strand (s. Foto links) im Osten der Insel.
Mit dem Beiboot geht es dann an Land, vielleicht für eine kleine Crêpes-Malzeit im winzigen Dörfchen oder zum Einkaufen von Fisch oder einem Hummer, direkt beim Fischer.
Und wer gern auf den Spuren des Commissaire Dupin die Küste entlangsegelt, wird sich freuen, die Glénan-Inseln oder Groix oder Belle-Ile auf der SUN KOZ II anzusteuern.